Wichtige Firmenetappen
1979 |
Renato Paganini gründet in Ittigen seine eigene Firma. Ein Fachmann und der erste Lehrling helfen ihm beim Aufbau des Betriebes. Die administrativen Arbeiten werden von zu Hause aus erledigt. |
1985 |
Die Firma wächst und beschäftigt jetzt durchschnittlich vier bis fünf Monteure und zwei bis drei Lernende. Mit dem Umzug ins Libohaus in Ittigen erhält die Firma mehr Lagerraum und ein separates Büro. |
1991 |
Die Einzelfirma Renato Paganini wandelt sich in die Aktiengesellschaft ELEKTRO PAGANINI AG. |
1998 |
Hanspeter Schumacher, eidg. Dipl. Elektroinstallateur, tritt in die Firma ein. Ein weiteres Diplom in Unternehmensführung bringt ihm zusätzliches Know-how. |
2004 |
Die Elektro Paganini AG feiert das 25-jährige Jubiläum. Hanspeter Schumacher wird Aktionär und tritt somit in die Geschäftsleitung und in den Verwaltungsrat ein. |
2009 |
Hanspeter Schumacher wird Nachfolger von Renato Paganini, der ein Jahr später in den Ruhestand geht. Schumacher übernimmt die Aktienmehrheit der Firma. Die Firma zieht um – an den heutigen Standort Ey 25 in Ittigen. |
2016 |
Die Firma besteht aus 19 fest angestellten Mitarbeitenden: drei Projektleitern, drei Kaufmännischen Mitarbeiterinnen, sechs Elektroinstallateuren, zwei Montageelektrikern, vier Lernenden, einer Reinigungskraft. |
2020 |
Neu ergänzt Marcel Burkhalter das Team und unterstützt Hanspeter Schumacher als Partner in der Geschäftsleitung. |